Pflegehinweise für Fahrzeugbeschriftungen aus Folie – So bleibt Ihre Werbung langlebig

Fahrzeugbeschriftungen aus Folie sind eine langlebige und effektive Möglichkeit, um Ihr Unternehmen sichtbar zu machen. Damit die Folienbeschriftung lange hält und gut aussieht, ist die richtige Pflege entscheidend. Mit diesen Tipps bleibt Ihre Fahrzeugwerbung aus Folie in einwandfreiem Zustand.

Mercedes-Benz eActros Elektro-Lkw mit hochwertiger Fahrzeugbeschriftung. Der Lkw zeigt eine moderne Seitenplane mit dem Schriftzug 'eActros Charged & Ready' und einer eindrucksvollen Landschaftsgrafik. Nachhaltiger Elektro-Transport mit innovativem Design – perfekt für klimafreundliche Logistiklösungen.

Umgang mit Bläschenbildung

Bei der Verklebung können kleine Luftblasen entstehen. Das ist ganz normal, da sich Lufteinschlüsse nicht immer vermeiden lassen. Diese Bläschen verschwinden nach einiger Zeit, besonders bei Wärme oder direkter Sonneneinstrahlung. Um den Prozess zu beschleunigen, sollten Sie das frisch beklebte Fahrzeug für mindestens 24 Stunden in einer beheizten Halle (mindestens 15°C) abstellen.

Erste Reinigung und Waschanlagenbesuch

Drei Tage nach der Verklebung hat die Folie ihre volle Haftung erreicht. Danach können Sie Ihr Fahrzeug problemlos in einer Waschstraße reinigen. Trotzdem sollten Sie für die ersten 14 Tage starke mechanische Belastungen vermeiden. Falls möglich, stellen Sie Ihr Fahrzeug in einer Garage oder an einem geschützten Ort ab.

Richtige Reinigung und Pflege

Für die Reinigung Ihres beschrifteten Fahrzeugs sollten Sie milde Reinigungsmittel und warmes Wasser verwenden. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien wie Aceton oder Waschbenzin, da diese die Folie beschädigen können. Bei der Nutzung eines Hochdruckreinigers halten Sie einen Mindestabstand von 50 Zentimetern zur Folie ein, um Ablösungen oder Beschädigungen zu vermeiden.

Schutz vor Umwelteinflüssen

Um die Lebensdauer der Fahrzeugbeschriftung zu verlängern, sollten Sie das Fahrzeug nach Möglichkeit vor extremen Witterungsbedingungen schützen. Parken Sie es idealerweise in einer Garage oder unter einem Carport, um es vor intensiver Sonneneinstrahlung, Hagel oder starkem Regen zu bewahren. Zudem sollten aggressive Substanzen wie Vogelkot oder Baumharz zeitnah und vorsichtig entfernt werden, um Schäden an der Folie zu verhindern.

Vermeidung mechanischer Belastungen

In den ersten 14 Tagen nach der Verklebung sollte die Folie keiner mechanischen Belastung ausgesetzt werden. Vermeiden Sie daher das Polieren des Fahrzeugs oder den Einsatz von Eiskratzern auf folierten Scheiben. Nutzen Sie stattdessen die Heckscheibenheizung, um Eis zu entfernen, und verzichten Sie auf Polituren, die Wachs, Silikon oder Teflon enthalten.

Fazit

Durch die Beachtung dieser Pflegehinweise können Sie die Lebensdauer und Optik Ihrer Fahrzeugbeschriftung erheblich verlängern. Eine sorgfältige Pflege stellt sicher, dass Ihre mobile Werbung stets im besten Licht erscheint und langfristig ihre Wirkung entfaltet.

Sind sie interessiert?

Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns gerne an – wir freuen uns!